udo möbes // business-coaching
  • Willkommen
  • Portfolio & Projekte
  • Kontakt
  • Business-Coaching-Blogaktuelle, weiterführende Infos
  • Menü

10 Stolpersteine bei Walk & Talk

Nach vielen Jahren und Walk&Talk-Kilometern, habe ich meine persönliche Beste Praxis hier zusammen gefasst:

  1. Das richtige Geländeprofil (nicht zu steil, da sonst schnell die körperliche Belastung und die Leistung im Vordergrund steht).
  2. Keine stark frequentierten Orte (z.B. Titisee, Münsterplatz), da dort zuviel Ablenkung droht.
  3. Auf das Lauftempo achten (richtet sich nach dem Langsamsten)
  4. Auf die richtige Länge achten (ideal: kürzere Rundwege, bei denen man nach Bedarf weiter machen kann oder verlängern kann)
  5. Nach dem Small-Talk am Anfang dann die Struktur absprechen (Was ist die Aufgabenstellung? Was Ergebnis? In welchem Zeitfenster?)
  6. In Gruppenarbeit darauf zu achten, dass man miteinander im Kontakt bleibt (sich nicht sich Kleingruppen aufsplitten)
  7. Vorher nicht zuviel über die besondere Wirkung von dem Laufen sprechen, sondern es einfach tun.
  8. „Wie schön wäre es, wenn auf dem Gipfel die grosse Erkenntnis kommt?“ Meine Empfehlung ist mit Inszenierungen und Dramaturgien erst gar nicht zu liebäugeln.
  9. Nicht zuviel wollen und mich verantwortlich fühlen, dass jetzt gleich die Monster-Erkenntnisse zum Vorschein kommen. Meine Erfahrung ist, desto weniger ich unternehme, desto überraschender ist dann der Verlauf und der Tiefgang.
  10. Im Business-Kontext gibt es oft die Sorge, dass ohne Dokumentation wichtige Themen verloren gehen. Die Erfahrung zeigt, dass das Wesentliche eigentlich immer gut in Erinnerung bleibt. Um der Sorge nachzukommen, kann man auch Reflexionsphasen einplanen (Block mitnehmen und auf eine Bank oder in Café sitzen)

Anwendung von Walk & Talk im Business?

Die Anwendung von Walk & Talk im Business geht bestimmt viel weiter, als Sie sich das bisher vorstellen können. Sei es bei Vorstellungsgesprächen, Mitarbeitergesprächen, Team-Meetings oder Workshops…

Mein Angebot: 1 Stunde Walk & Talk

Ich freue mich sehr darüber, wenn jemand Interesse daran hat, Walk & Talk im Business-Kontext einzusetzen. Es gibt am Anfang vielleicht noch viele Fragen, aber erfahrungsgemäß findet man sehr schnell  Spaß an dem Format. Und setzt es dann ganz selbstverständlich ein.

Wenn Sie Geschäftsführer oder Führungskraft sind, und ernsthaftes Interesse an der Anwendung haben, dann beantworte ich gerne ihre Fragen und teile gerne meine Erfahrungen mit Ihnen. Wenn Sie in der Region Schwarzwald / Freiburg ansässig sind, dann gerne zu einem Walk & Talk :-) Oder falls es regional weiter weg ist, dann auch per Telefon/Video-Call. Die erste Coaching-Stunde ist zum Kennenlernen kostenlos!

Ihre Anfrage per Mail

Aktuelle Beiträge

  • Walk & Talk – eine Alternative in Corona-Zeiten?6. September 2020 - 6:39
  • Kolumne // Das ist im Job tabu18. Mai 2021 - 20:48
  • Meine beruflichen Stationen…1. Mai 2021 - 10:00
  • Kolumne // Office im Grünen26. April 2021 - 21:14
  • Kolumne // Fahrrad ohne Kette26. März 2021 - 21:16
  • Kolumne // PRODUKTIV@HOME?15. Februar 2021 - 21:30

Kontakt

udo möbes
titiseestraße 17
79853 lenzkirch-saig

Mein Profil auf XING
Mein Profil auf Linked-in

Telefon 0152-54561004
udo@moebes.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Business-Coaching, Training & Moderation

Coaching von Unternehmen, Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräften und Teams in Transformation-Prozessen (Change-Management). Schwerpunkte: Führung, Veränderung, Digitalisierung, Kommunikation, Feedback, Kultur und Unternehmensnachfolge. Formate: Moderation von Team-Workshops, Einzel-Coachings und Walk & Talk und Wirtschaft-Mediaton. Auch langfristige Begleitung bei der Umsetzung vor Ort im Raum Freiburg / Schwarzwald.

Meine Empfehlung für ein Seminarhaus im Raum Freiburg / Schwarzwald

Weitersagen

  • Facebook
    Facebook
  • Twitter
    Twitter
  • Google+
    Google+
  • Pinterest
    Pinterest
  • Linkedin
    Linkedin
  • Tumblr
    Tumblr
  • Mail
    Mail
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten.

OKMehr erfahren×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung