udo möbes // business-coaching
  • Willkommen
  • Portfolio & Projekte
  • Kontakt
  • Business-Coaching-Blogaktuelle, weiterführende Infos
  • Menü

    Unterschiede von Business Consulting und Coaching?

    Ein Business Consultant verfügt in der Regel über viel Methoden- oder Erfahrungswissen. Die Haltung beim Business Consulting ist oftmals, dass es bisher in dem Unternehmen nicht richtig gemacht wurde. Dazu wertet man gerne das Bestehende ab und inszeniert das Neue als heilbringende Lösung. Trifft diese Haltung auf einen drängenden Änderungswunsch einer Geschäftsführung, dann ist oftmals schnell die Basis für eine Zusammenarbeit gefunden. Das geht noch schneller, wenn ein Unternehmen oder ein Bereich unter Druck steht.

    Wird diese Haltung dann im Projekt offensichtlich, erntet man als Berater breites Unverständnis bei allen Beteiligten. In der Folge fliesst ein Grossteil der Projektenergie in Überzeugungsarbeit, Buy-in und Widerstands-Bearbeitung. Klappt die Zusammenarbeit am Ende nicht, dann hört man gerne von Consultants Formulierungen wie „die haben es nicht verstanden“ oder „das Management war nicht durchsetzungsstark genug“. Aber macht man es sich als Berater nicht so zu einfach?

    Was versteht man unter Business Coaching?

    Die Definition von Wikipedia zu Business Coaching ist: „…eine prozessorientierte Beratungsform, in der schwerpunktmäßig berufliche Themen behandelt werden. Ziel dieser Form des Coachings ist grundsätzlich, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und jene zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und die berufliche Tätigkeit als erfüllend zu erleben…“.

    Dazu arbeite ich auf Personen-Ebene mit Einzelpersonen (z.B. Unternehmer oder einer Führungskraft), Teams (Führungsteams und kleine/große Teams) wie auch grösseren Gruppen. Der andere Schwerpunkt liegt auf der Systemebene: Welche Ziele werden verfolgt? Welche Aufgaben werden von wem übernommen? Wer hat welche Funktion? Und wie wird die Zusammenarbeit generell organisiert?

    Mit Demut auf Forschungsreise gehen

    Meine persönliche Haltung ist: Jedes Unternehmen bewegt sich in einem speziellen Markt mit eigenen Gesetzen. Es erfüllt Interessen der Eigentümer. Die Personen handeln entlang von Werten und des gibt eine eigene Kultur. Wenn es das Unternehmen schon ein paar Jahre gibt, dann bestimmt nicht, weil alles falsch gemacht wurde.

    Vermutllich da ich selbst viele Jahre Unternehmer war, gehe ich immer mit Respekt und Demut auf eine Organisation zu. Meine Neugierde gilt, das herauszuarbeiten, was das Unternehmen erfolgreich macht und das zu erkennen, wo es vermutlich noch Entwicklungspotentiale gibt.

    Welche Stärken machen das Unternehmen aus und welche Interessen (sei es Eigentümer oder Geschäftsführer) werden verfolgt. Das sind für mich elementare Rahmenbedingungen, um mit dem Business Coaching ansetzen zu können.

    Worauf es mir beim Coaching ankommt?

    Die Zielsetzung bei Coaching ist, daß letztendlich die Entscheidungen immer auf Seiten des Klienten liegen. Als Coach den Spiegel hinzuhalten, um eine Situation und das eigene Zutun besser zu erkennen. Die viel zitierte Hilfe zur Selbsthilfe. Mein Eindruck ist, dass im Business-Umfeld die Reflexion oftmals keinen Platz hat.

    Ein zusätzlicher Mehrwert ist, daß man als Coach die Perspektive von aussen einnehmen kann. So fällt es leichter unterschiedliche Perspektiven einnehmen zu können. Für den Klienten entstehen so Alternativen – es entsteht ein Raum.

    Ich arbeite dazu nicht mit abstrakten Gedankenmodellen und Theorien, sondern verwende dazu das beobachtbare Verhalten. Diese Beobachtungen sammeln ich gerne in Gesprächen und als Beobachter in Meetings ein. Wenn es dann noch gelingt, das Muster oder die passenden Grundannahmen herauszuarbeiten, dann ist das Coaching schon voll im Gange.

    Aktuelle Beiträge

    • Walk & Talk – eine Alternative in Corona-Zeiten?6. September 2020 - 6:39
    • Kolumne // Das ist im Job tabu18. Mai 2021 - 20:48
    • Meine beruflichen Stationen…1. Mai 2021 - 10:00
    • Kolumne // Office im Grünen26. April 2021 - 21:14
    • Kolumne // Fahrrad ohne Kette26. März 2021 - 21:16
    • Kolumne // PRODUKTIV@HOME?15. Februar 2021 - 21:30

    Kontakt

    udo möbes
    titiseestraße 17
    79853 lenzkirch-saig

    Mein Profil auf XING
    Mein Profil auf Linked-in

    Telefon 0152-54561004
    udo@moebes.de

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Business-Coaching, Training & Moderation

    Coaching von Unternehmen, Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräften und Teams in Transformation-Prozessen (Change-Management). Schwerpunkte: Führung, Veränderung, Digitalisierung, Kommunikation, Feedback, Kultur und Unternehmensnachfolge. Formate: Moderation von Team-Workshops, Einzel-Coachings und Walk & Talk und Wirtschaft-Mediaton. Auch langfristige Begleitung bei der Umsetzung vor Ort im Raum Freiburg / Schwarzwald.

    Meine Empfehlung für ein Seminarhaus im Raum Freiburg / Schwarzwald

    Weitersagen

    • Facebook
      Facebook
    • Twitter
      Twitter
    • Google+
      Google+
    • Pinterest
      Pinterest
    • Linkedin
      Linkedin
    • Tumblr
      Tumblr
    • Mail
      Mail
    Nach oben scrollen

    Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten.

    OKMehr erfahren×

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

    Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

    Andere externe Dienste

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Andere Cookies

    Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

    Datenschutzrichtlinie

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung